Endogene Regionalentwicklung — (auch Eigenständige Regionalentwicklung) ist ein Konzept der Raumordnung, bei dem die sozioökonomische Entwicklung einer Region nicht vorrangig durch äußere Impulse (staatliche Eingriffe oder Handelsverflechtungen mit anderen Regionen) geschehen… … Deutsch Wikipedia
Endogene Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F20 F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen F30 F39 Affektive Störungen … Deutsch Wikipedia
endogene hemmende Faktoren — vidiniai trukdomieji veiksniai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko varžybinę veiklą trukdantys vidinės kilmės veiksniai, pvz., emociniai išgyvenimai, hipoksija, atsirandantis ir didėjantis nuovargis, traumos.… … Sporto terminų žodynas
endogene störende Faktoren — vidiniai trukdomieji veiksniai statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Sportininko varžybinę veiklą trukdantys vidinės kilmės veiksniai, pvz., emociniai išgyvenimai, hipoksija, atsirandantis ir didėjantis nuovargis, traumos.… … Sporto terminų žodynas
Endogene Wachstumstheorie — Die endogene Wachstumstheorie oder neue Wachstumstheorie ist eine in den 1980er Jahren entwickelte Wachstumstheorie. Sie ist Kritik an und Antwort auf die neoklassischen Wachstumsmodelle. In den neoklassischen Wachstumsmodellen ist das… … Deutsch Wikipedia
Endogene Depression — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Minimale endogene Mortalität — Die Minimale Endogene Mortalität (MEM) ist ein Begriff aus der Risikoeinschätzung für technische, sicherheitsrelevante Systeme, wie etwa Kraftwerke oder Bahnanlagen. MEM ist ein Maß für das akzeptierte (unvermeidliche) Risiko, durch die… … Deutsch Wikipedia
Handlungsbereitschaft — ist in der Verhaltensbiologie die Summe aller endogenen (inneren) Faktoren, die ein Verhalten auslösen können. Synonyme: Motivation, Instinkt, Stimmung, Antrieb, Tendenz, Drang, Trieb, innere Bedingung Der Begriff und seine Herkunft Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Berufswahl — Die Berufswahl ist die Entscheidung über das Ergreifen oder Ändern des ausgeübten Berufs oder die Aufnahme einer Berufsausbildung. Es handelt sich um eine unter bestimmten gesellschaftlichen Bedingungen und Einflüssen stehende, in der Regel… … Deutsch Wikipedia
Soziale Deprivation — Mit dem Begriff soziale Isolation beschreibt die Soziale Arbeit die Lebenssituation von Menschen, die in stark unterdurchschnittlichem Ausmaß gesellschaftliche, soziale Kontakte zu anderen Menschen unterhalten. Je nachdem, wie weit das… … Deutsch Wikipedia